Hopper: Ich steh‘ im Regen…

  • Beitrags-Kategorie:Verkehr

Unsere kleine Hopper-Serie gehört zu den meistgelesenen Artikeln in diesem Blog, das freut uns! Seit dem 1. Dezember sind die Fahrten wieder kostenpflichtig und wir haben bereits ein erstes Feedback erhalten, dass seitdem die Kinder-Ultrakurzstreckenfahrten fast komplett aufgehört haben und sich wieder – wie vor der kostenlosen Phase – eher ältere Schulkinder den Hopper rufen, um von der Schule nach Hause oder zum Sport zu gelangen. Insgesamt ist dadurch natürlich auch die Auslastung stark zurückgegangen – der Hopper wird aber dennoch deutlich mehr genutzt als direkt nach der Einführung, als Neu-Isenburg die schwächste Kommune im Kreis war. Nun heißt es abwarten und beobachten, wie der reguläre Betrieb sich entwickelt – vor allem, wenn zum regulären Fahrplanwechsel am 10. Dezember die Stadtbuslinien OF-51 und OF-52 Montag bis Freitag nur noch bis 22:00 Uhr und an Samstagen bis 20:00 Uhr fahren. Der Bus OF-54 entfällt und wird zwischen Zeppelinheim und dem Isenburg Zentrum durch die Linie OF-52 ersetzt, die auch den Waldfriedhof ansteuert.

Nun möchte ich Euch berichten, was mir gestern passiert ist. Ich hatte den Hopper vorbestellt, um mich abends mit Freunden zu treffen. Alles lief nach Plan, und als mir die App anzeigte, dass es jetzt nur noch eine Minute dauert, bis ich abgeholt werde, nahm ich meine Jacke und ging raus. Es regnete, aber ich nahm keinen Schirm mit, da der Hopper ja jeden Moment kommen sollte. Aber…da war nichts. Ich nahm das Handy zur Hand und bekam zu meiner Überraschung von der App eine Meldung, der Fahrer hätte auf mich gewartet, ich wäre aber nicht gekommen. Ich war irritiert…wie lange hatte er gewartet, drei Sekunden? Ich war genau pünktlich rausgekommen. In diesem Moment sah ich den Hopper auf mich zufahren. Ich sprang fast auf die Straße, winkte und hüpfte auffällig, rief „Haaaallo!“ und ruderte mit den Armen…aber der Wagen fuhr einfach an mir vorbei…und weg war er. Ich öffnete wieder die App, meine Fahrt war tatsächlich weg. Ich versuchte, eine neue zu buchen und bekam angezeigt, dass ich schon in einer Minute wieder abgeholt werde – von genau dem Hopper, der mich eben stehengelassen hatte! Ich war inzwischen etwas nass, traute mich aber nicht, nochmal drinnen einen Schirm zu holen und vielleicht erneut die drei Sekunden Wartezeit zu verpassen. Ich blieb stehen. Nach einer Minute sagte die App mir, der Hopper wäre jetzt da. Aber er war nirgends. Ich lief ein bißchen auf und ab, schaute Richtung Schwimmbad und Richtung Tennisclub…niemand zu sehen. Ich wurde nervös…irgendwo wartete vielleicht gerade ein Fahrer auf mich, und zwar sehr, sehr kurz! Ich nutzte den Anruf-Button in der App, um den Fahrer zu kontaktieren. Der erklärte mir, er wäre „fast da“. Ok. Ziemlich nass wartete ich, in der App stand inzwischen wieder, dass es drei Minuten dauern sollte. Und tatsächlich, dann kam er. Der Fahrer entschuldigte sich und sagte, er hätte beim ersten Mal die vorgeschriebenen drei Minuten gewartet. Wahrscheinlich hat er aber mit der Wartezeit begonnen, noch bevor er offiziell da war, denn ich war ja pünktlich rausgekommen. Zu meiner Verabredung kam ich schließlich pitschnass, aber gerade noch pünktlich.

Was wir daraus lernen können, weiß ich nicht genau. Hat der Fahrer sich nur vertan oder war das ein Fehler in der App? Eigentlich dachte ich, ich rufe heute extra für unser Blog die Hopper-Hotline an und versuche, mir den Fahrpreis erstatten zu lassen, der ja trotzdem anfällt, wenn man zu einer gebuchten Fahrt nicht erscheint. Darüber hätte ich dann auch noch berichtet. Aber laut meiner PayPal App wurde die verpasste Fahrt gar nicht berechnet. Na gut.

Habt Ihr eigene interessante Hopper-Geschichten erlebt? Dann schreibt uns doch eine Mail!

[Kati Conrad]

Dies ist ein privates Blog. Wir sind Mitglieder der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung, schreiben hier aber nicht im Namen der Fraktion oder der Partei.

Du betrachtest gerade Hopper: Ich steh‘ im Regen…