Über die Regionaltangente West (RTW), die Bahnlinie, die den Neu-Isenburger Bahnhof entlang der Carl-Ulrich-Straße und Friedhofstraße mit dem Birkengewann verbinden soll, wird derzeit viel diskutiert. Ziel des Projekts ist es,…
Der Autoverkehr in Neu-Isenburg kann schon unangenehm werden. Zu laut, zu stinkend, zu schnell, zu stockend…und immer da, wo man ihn gerade nicht braucht. Ein Lärmminderungsplan aus dem Jahr 2020…
Ist die Straßenbahnverlängerung gut für Neu-Isenburg? Die Straßenbahn in Neu-Isenburg könnte in Zukunft weiterfahren – entlang der Frankfurter Straße über Dreieich bis nach Langen. Eine gerade veröffentlichte Machbarkeitsstudie zeigt, dass…
Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg möchte der Erhöhung des Finanzierungsanteils für die Regionaltangente West (RTW) um weitere 23 Millionen zustimmen. Unsere Fraktion DIE YSENBURGER! hält die Übertragung der städtischen Gesellschafteranteile…
Neu-Isenburg, Februar 1889: Die erste, damals noch mit Dampf betriebene Waldbahn trifft festlich geschmückt an der Haltestelle ‚Stadtgrenze‘ ein. Eigentlich war damals schon eine Verlängerung bis nach Langen von der…
Das Budget für den Bau der RTW soll um weitere Millionen aufgestockt werden. Der Verbleib des finanziell angeschlagenen Neu-Isenburgs in der Gesellschaft gefährdet somit das gesamte Projekt. Aber fangen wir…
Wart Ihr schon mal beim Parking Day auf der Frankfurter Straße? Vielleicht habt Ihr aktiv teilgenommen, Euren CO2-Fußabdruck ermittelt oder eine Bodenprobe aus Eurem Garten analysieren lassen – oder habt…
Die Riedbahn verbindet die Städte Frankfurt und Mannheim und ist im Personenverkehr die am stärksten belastete Strecke des gesamten Netzes. Täglich fahren hier bis zu 300 Züge des Fern-, Nah-…
So lautet der Titel eines französischen Spielfilms aus den 90er Jahren, in dem es um die erste Liebe eines 16jährigen zu einer jungen Mutter irgendwo in Südfrankreich geht. Und wir…
Mit Euch, unseren Lesern, ins Gespräch zu kommen, ist für uns ein besonders großes Anliegen – und wenn Ihr Fragen an uns habt, möchten wir natürlich Antworten finden. Deshalb haben…
Das Jahr geht zu Ende – für uns das Jahr, in dem wir dieses Blog begonnen und über aktuelle politische Themen in der Stadt berichtet haben. Nachdem wir so nette…
Unsere kleine Hopper-Serie gehört zu den meistgelesenen Artikeln in diesem Blog, das freut uns! Seit dem 1. Dezember sind die Fahrten wieder kostenpflichtig und wir haben bereits ein erstes Feedback…
In Neu-Isenburg ist aktuell viel von zukunftsweisenden Projekten die Rede: Smart City, barrierefreier Marktplatz, Stadtumbau, Kultur-und Bildungszentrum und RTW. Dabei ist besonders die RTW in letzter Zeit oft in Zusammenhang…
Gestern war ich in der Hugenottenhalle bei einer Infoveranstaltung zur Umgestaltung der L3117 (wer aufmerksam unsere Artikel verfolgt, hat inzwischen gelernt: Carl-Ulrich-Straße und Friedhofstraße) im Zuge der RTW-Planung. Für den…
In unserem letzten Artikel haben wir von unseren abendlichen Hopper-Erlebnissen berichtet – und auch darüber, dass der in Neu-Isenburg bis dahin eher spärlich genutzte Hopper seit dem Betreiberwechsel tagsüber immer…
Was ein Hopper ist, hat sich inzwischen herumgesprochen: Es handelt sich um ein On-Demand-ÖPNV-Angebot der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kgvOF), eine Weiterentwicklung des Anruf-Sammeltaxis. Er kommt auf Abruf zu einem festgelegten Haltepunkt…