Zwei Themen gestern in der Stadtverordnetenversammlung hatten es in sich – und sie sind inhaltlich auch noch miteinander verknüpft: der Haushalt und die Hugenottenhalle. Zuerst stellte unser Kämmerer Stefan Schmitt…
Na, habt Ihr schon einen Ohrwurm? Die Gruppe Dschinghis Khan erreichte 1979 für Deutschland den 4. Platz beim Eurovision Song Contest. Mit weiteren Hits wie ‚Moskau‘ und ‚Loreley‘ waren sie…
In der Haushaltsklausurtagung am Mittwoch herrschte Uneinigkeit. Alle Oppositionsparteien (außer uns sind das SPD, FDP, LINKE und die AfD) hatten geschlossen darum gebeten, die Beratungen zum Nachtragshaushalt zu verschieben und…
Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg möchte der Erhöhung des Finanzierungsanteils für die Regionaltangente West (RTW) um weitere 23 Millionen zustimmen. Unsere Fraktion DIE YSENBURGER! hält die Übertragung der städtischen Gesellschafteranteile…
Neu-Isenburg, Februar 1889: Die erste, damals noch mit Dampf betriebene Waldbahn trifft festlich geschmückt an der Haltestelle ‚Stadtgrenze‘ ein. Eigentlich war damals schon eine Verlängerung bis nach Langen von der…
Das Budget für den Bau der RTW soll um weitere Millionen aufgestockt werden. Der Verbleib des finanziell angeschlagenen Neu-Isenburgs in der Gesellschaft gefährdet somit das gesamte Projekt. Aber fangen wir…
„Wer nicht weiß, welchen Hafen er ansteuern will, für den ist kein Wind ein günstiger“, erklärte uns bereits vor knapp 2000 Jahren der römische Philosoph Seneca. Mit einem Schiff –…
Unsere prächtiges Schiff ‚Haushalt‘ kreuzte bisher die Weltmeere – unterwegs zu vielversprechenden Traumzielen. Möglich machten es die jahrelang sprudelnden Gewerbesteuereinnahmen. Bei der Beratung über den Doppelhaushalt 2022/2023 tauchten in der…
Nur noch anderthalb Jahre – bis zum Dezember 2025 – bleiben der Kommunalpolitik, um den dann zu beratenden Doppelhaushalt 2026/2027 durch Einsparmaßnahmen so umzustrukturieren, dass die bisher vorgesehene Grund- und…
Neu-Isenburg muss dringend sparen und es wird echt hart. Oder sind wir diese glückliche, reiche Stadt mit Gewerbesteuereinnahmen, von denen andere Kommunen nur träumen können? Wer unsere bisherigen Artikel zum…
Das Jahr geht zu Ende – für uns das Jahr, in dem wir dieses Blog begonnen und über aktuelle politische Themen in der Stadt berichtet haben. Nachdem wir so nette…
Neu-Isenburg lebte bisher, wie man so schön sagt, auf großem Fuß. Wir leisten uns vieles, was in anderen Städten nicht möglich ist. Doch zum Doppelhaushalt 2024/25 wurden Sparmaßnahmen notwendig. Die…
“Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es und wird durch etwas noch Bizarreres…
Zu Oliver sprechen die Zahlen. Er kopiert sich die 800 Seiten Haushalt flugs in eine Exceltabelle mit ein paar Filtern und erkennt schnell alle Zusammenhänge. Ich als weniger zahlenaffiner Mensch…
Stetig steigende Ausgaben versenken den Haushalt der Stadt zunehmend und bedrohen die Umsetzung essentieller Zukunftsprojekte wie die Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Carl-Ulrich-Straße/Friedhofstraße im Rahmen des Baus der RTW und den Umbau…
Viele Vergleiche und Metaphern wurden schon für unseren städtischen Haushalt bemüht. Aber ein Elefant? Auf diese Idee brachte uns Frank Wöllstein von den Freien Wählern bei seiner Haushaltsrede in der…
Zusammenarbeit als Zukunftsperspektive für Neu-Isenburg „Die meisten Dinge im Leben sind für mich entweder ein Beatles- oder ein Bob-Dylan-Song“ sagte einst Apple-Gründer Steve Jobs. Wir haben uns angeschaut, welche Musik…
Am Mittwoch, den 27. September hat der Kämmerer in der Stadtverordnetenversammlung den Entwurf des Haushaltsplans für die Jahre 2024/2025 vorgestellt und ungeachtet erneut überdurchschnittlich hoher Einnahmen aus der Gewerbesteuer in…
Zahlen sprechen eine ganz eigene Sprache, die unterschiedlich interpretiert werden kann. Klar ist aber: Steht hinter den Zahlen ein Eurozeichen, haben sie in der Regel einen maßgeblichen Einfluss auf die…