Zwei Themen gestern in der Stadtverordnetenversammlung hatten es in sich – und sie sind inhaltlich auch noch miteinander verknüpft: der Haushalt und die Hugenottenhalle. Zuerst stellte unser Kämmerer Stefan Schmitt…
Das Betriebsende ist in Sicht! Das, worüber bisher nur hinter vorgehaltener Hand spekuliert wurde, steht nun schwarz auf weiß in einer Drucksache, über die am Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung entschieden…
Ein heißer Sommerabend im Juli…was gibt es Schöneres, als ihn im Rathaus zu verbringen! Tatsächlich ließ es sich mit der Klimaanlage im Plenarsaal deutlich besser aushalten als zu Hause oder…
Der Autoverkehr in Neu-Isenburg kann schon unangenehm werden. Zu laut, zu stinkend, zu schnell, zu stockend…und immer da, wo man ihn gerade nicht braucht. Ein Lärmminderungsplan aus dem Jahr 2020…
Unser Stadtparlament wurde gewählt, um im Sinne der Bürger Entscheidungen zu treffen. Sich in diese Prozesse einzubringen ist aber für die Neu-Isenburger bisher gar nicht so einfach. Dieses Thema beschäftige…
Neu-Isenburg lebte bisher, wie man so schön sagt, auf großem Fuß. Wir leisten uns vieles, was in anderen Städten nicht möglich ist. Doch zum Doppelhaushalt 2024/25 wurden Sparmaßnahmen notwendig. Die…
Viele Vergleiche und Metaphern wurden schon für unseren städtischen Haushalt bemüht. Aber ein Elefant? Auf diese Idee brachte uns Frank Wöllstein von den Freien Wählern bei seiner Haushaltsrede in der…
Nein, es geht hier nicht um Jagd auf Vögel oder Hasen! Der Begriff Shotgun stammt aus dem Wilden Westen. Neben der Eisenbahn wurde damals vor allem die Postkutsche als Transportmittel…
Wenn Star Trek Fans wahrnehmen, dass ein schwarzer Kubus auf sie zusteuert, sind sie in höchste Alarmbereitschaft versetzt – fürchten sie doch eine Assimilation der Besatzung des Raumschiffs Enterprise durch…
Gestern trafen sich alle Stadtverordneten und die Mitglieder des Magistrats (komplett vollzählig!) zur letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war der Nachtragshaushalt 2022/23. Ein Haushalt, der auf…
Nachdem unsere Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner zu Beginn der letzen Stadtverordnetensitzung am vergangenen Mittwoch mit dem Landesehrenbrief überrascht wurde, waren die weiteren Höhepunkte des Abends: die Einbringung des Nachtragshaushalts 2022/2023, die…
Bereits am 26. September 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung den Antrag der Koalition beschlossen, Neu-Isenburg zur Smart City zu machen. Was bedeutet Smart City? Es gibt für den Begriff keine einheitliche…
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Dr. Oliver Hatzfeld zum Doppelhaushalt 2022/2023. Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, sehr geehrte Damen und Herren, gleich zu Beginn möchte ich mich an dieser Stelle bei unserem Kämmerer…
Als die Stadtverordneten am 11. Dezember 2019 im Plenarsaal des Rathauses den Doppelhaushalt 2020/2021 erstmals beschlossen, hatte niemand eine Vorstellung davon, welche Verwerfungen mit Auswirkungen auf alle Lebensbereiche, kurz darauf…