Modern und effizient – frischer Wind für die Verwaltung!
„Wer nicht weiß, welchen Hafen er ansteuern will, für den ist kein Wind ein günstiger“, erklärte uns bereits vor knapp 2000 Jahren der römische Philosoph Seneca. Mit einem Schiff –…
„Wer nicht weiß, welchen Hafen er ansteuern will, für den ist kein Wind ein günstiger“, erklärte uns bereits vor knapp 2000 Jahren der römische Philosoph Seneca. Mit einem Schiff –…
Anfang Oktober saß unsere AG Stadtentwicklung unter der Leitung von Bettina Blüchardt im Treffpunkt zusammen und diskutierte über den Marktplatz im Alten Ort. Wir sprachen über die Vor- und Nachteile…
Bereits am 26. September 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung den Antrag der Koalition beschlossen, Neu-Isenburg zur Smart City zu machen. Was bedeutet Smart City? Es gibt für den Begriff keine einheitliche…
Der ‚Kultursommer‘ mit seinen beiden Programmen ‚Iseborjer Kultursommer’ (veranstaltet von der Agentur 12 Löwen auf dem Hartrasenplatz) und ‚KleinKunstSommer’ (veranstaltet von der Kunstbühne des FFK auf dem Hammerwurfplatz) kam bei…
Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.