Kati Conrad

Kati hat Kommunikationsdesign auf der Darmstädter Mathildenhöhe studiert und arbeitet seitdem als freie Art Directorin für große und kleine Kunden. Als Künstlerin beschäftigt sie sich bevorzugt mit Fotografie und digitalen Techniken. In ihrer Funktion als stellvertretende Vorsitzende des Forums zur Förderung von Kunst und Kultur (FFK) organisiert sie Ausstellungen, Events und die Vernetzung der Neu-Isenburger Künstler untereinander. In die Politik ist sie zur Kommunalwahl 2021 eingestiegen, um sich noch stärker für die Kultur zu engagieren. Dabei hat sie festgestellt, dass die Themen Digitalisierung, Stadtentwicklung, Bau und Verkehr ebenfalls sehr spannend sind.

Oliver Hatzfeld

Oliver ist in Frankfurt geboren und in Neu-Isenburg aufgewachsen. Studierte Chemie an der TH-Darmstadt, war parallel aktiv in der Jungen Union und Stadtverordneter im Neu-Isenburger Stadtparlament. 10 Jahre in der Unternehmensberatung mit Projektfokus in der chemischen Industrie. Seit 2007 BASF SE in Ludwigshafen.

Was uns motiviert

Ein Blick auf unseren Werdegang zeigt sofort, welche sehr unterschiedlichen Erfahrungen und Schwerpunkte wir mitbringen. In unserer gemeinsamen politischen Arbeit haben wir festgestellt, dass wir uns damit toll ergänzen. Außerdem teilen wir unsere Vorstellung davon, wie Kommunalpolitik sein sollte: Pragmatisch, an der Sache orientiert, bürgernah statt parteipolitisch. Uns beiden ist der Austausch wichtig: mit anderen Fraktionen im Stadtparlament – vor allem aber mit den Neu-Isenburgern, die uns bei verschiedenen Gelegenheiten begegnen. Außerdem sind wir der Meinung, dass politische Entscheidungen stets transparent und nachvollziehbar sein müssen. In diesem Blog möchten wir deshalb von unserer Arbeit im Stadtparlament und vom politischen Geschehen in Neu-Isenburg berichten und darüber auch mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch kommen. 

Eigene Fraktion

Seit Beginn der Legislaturperiode 2021 waren wir Mitglieder der CDU-Fraktion im Stadtparlament, am 16. September 2024 haben wir Partei und Fraktion verlassen und unsere eigene kleine Fraktion ‚DIE YSENBURGER!‘ gegründet. Warum, erzählen wir hier.